Delivery included to the United States

Vorgeschichte Und Motivationen Des Deutsch-Sowjetischen-Nicht-Angriffsvertrags Von 1939

Vorgeschichte Und Motivationen Des Deutsch-Sowjetischen-Nicht-Angriffsvertrags Von 1939

Paperback (29 Jul 2024) | German

Save $18.73

  • RRP $34.04
  • $15.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geschichte), Veranstaltung: Der Hitler-Stalin-Pakt und die Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab Mitte 1939 kam es zu einer zunehmenden Annäherung der Sowjetunion und dem Deutschen Reich, obwohl beide Länder verschiedene Ziele und vor allem unterschiedliche ideologische Grundsätze hatten. Die Sowjetunion fokussierte sich hauptsächlich auf "die Ausdehnung der proletarischen Revolution auf andere Länder und die Erhaltung und Stärkung des Sowjetstaates selbst." Während Hitler primär seine antisemitische Politik verfolgte und eine territoriale Ausdehnung Deutschlands (vor allem im Osten) zur Schaffung eines autarken Systems anstrebte. Diese Hausarbeit beschäftigt sich daher mit der Frage, wie es möglich war, dass zwei ideologisch so unterschiedliche Länder ein Bündnis schlossen und welche Motivationen hinter dem geheim gehaltenen deutsch-sowjetischen-nicht-Angriffsvertrags vom 23. August 1939 standen.

Book information

ISBN: 9783389056813
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 41g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 1mm