Publisher's Synopsis
Denken und Handeln von Individuen und Gesellschaften werden zunehmend von okonomischen Uberlegungen geleitet. Was ist uns die Rettung der Umwelt wert? Wie viel kosten unsere Kinder? Wie viel geben wir fur medizinische Behandlungen aus? Die Okonomisierung treibt seltsame Bluten und stellt die Menschheit schon heute vor enorme Probleme. Gut verstandlich beschreiben Experten unterschiedlicher Disziplinen das Phanomen aus ihrer jeweiligen Fachrichtung. Dabei zeigt sich: nicht die Marktwirtschaft an sich ist das Problem, sondern das, was Menschen aus ihr gemacht haben. Durch den Perspektivwechsel zeichnen sich Auswege aus entfesselten Kapitalmarkten und zerstorerischen Oligopolen ab.