Publisher's Synopsis
Hans-Gert Roloffs Schaffen auf dem Gebiet der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, das international anerkannt, umfangreich und weitgefaechert ist, umfasst u.a. die Edition des Jahrbuchs fuer Internationale Germanistik, der Germanistischen Lehrbuch-Sammlung sowie des Lexikons Die Deutsche Literatur. Den Schwerpunkt seiner Taetigkeit legt Roloff auf die Mittlere Deutsche Literatur und Sprache von 1400-1720. Auf diesem Gebiet trug er wesentlich dazu bei, Grundlagen fuer die wissenschaftliche Forschung zu schaffen. Dazu zaehlen die von ihm herausgegebene Reihe Ausgaben Deutscher Literatur des 15.-18. Jahrhunderts (in der er selbst saemtliche Werke Joerg Wickrams und das Tugent-Spyl Sebastian Brants ediert hat), seine Zeitschrift Daphnis sowie die Reihen Mittlere Deutsche Literatur in Neu- und Nachdrucken und Arbeiten zur Mittleren Deutschen Literatur und Sprache, um nur einige zu nennen. Folgende Freunde und Kollegen gratulieren dem Jubilar mit einem Beitrag in dieser Festschrift: Ilona Banet, Werner-Maria Bauer, Barbara Becker-Cantarino, Emilio Bonfatti, Gerhard Duennhaupt, Leonard Forster, Guillaume van Gemert, Frederic G. Hartweg, Gerhart Hoffmeister, Ferdinand van Ingen, Samuel Jaffe, Harold Jantz, Bruno Klammer, Hans-Albrecht Koch, Barbara Koenneker, Herbert Kolb, Helmut K. Krausse, Ulrich Mache, Jean-Claude Margolin, P.M. Mitchell, Herbert Penzl, Fidel Raedle, Karol Sauerland, Piergiuseppe Scardigli, Gilbert A.R. de Smet, Eli Sobel, Bernhard Sowinski, Gerhard Spellerberg, Heinz Stanescu, Birgit Stolt, Joseph P. Strelka, Petrus W. Tax und Jean-Marie Valentin.