Delivery included to the United States

Versuche einer neuen Theorie des Geldes - Mit besonderer Rücksicht auf Großbritannien:Aus Fraktur übertragen

Versuche einer neuen Theorie des Geldes - Mit besonderer Rücksicht auf Großbritannien:Aus Fraktur übertragen

Paperback (12 May 2011) | German

Save $10.80

  • RRP $67.72
  • $56.92
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Adam Müller (1779 bis 1829) war Philosoph, Diplomat, Wirtschafts- und Staatstheoretiker. Überlegungen zu Geld und Währung hatten den "romantischen Vielzweck-Publizisten" (Der SPIEGEL) schon ein Leben lang beschäftigt. Bereits in seinem weltberühmten Hauptwerk "Elemente der Staatskunst", hatte er in zahlreichen Kapiteln über Währungsfragen nachgedacht. Die 1816 zum ersten Mal erschienenen "Versuche einer neuen Theorie des Geldes. Mit besonderer Rücksicht auf Großbritannien" sind als systematische Ausarbeitung dieser Reflexionen zu verstehen. Müllers auffällig anglophile und antiliberale Geld- und Wirtschaftstheorie ist vor dem Hintergrund des Ende des 18. Jahrhunderts zur einzigen Weltmacht gewordenen Britischen Empire zu lesen. In einer Zeit in der der Merkantilismus und die Wirtschaftstheorie von Adam Smith die alles dominierenden Schulen waren, stellte Müller mit seiner frühdialektischen Metapher der Kugel eine der wenigen ernstzunehmenden Gegenentwürfe dar.

Book information

ISBN: 9783863470623
Publisher: Severus
Imprint: Severus
Pub date:
Language: German
Number of pages: 286
Weight: 313g
Height: 203mm
Width: 127mm
Spine width: 16mm