Publisher's Synopsis
Die Untersuchung befasst sich mit der steuerlichen Verrechnungsproblematik bei der Entwicklung und Verwertung von immateriellen Wirtschaftsguetern in multinationalen verbundenen Unternehmen. Sie analysiert kritisch verschiedene Gestaltungsmoeglichkeiten, Methoden und Verfahren in der Bundesrepublik Deutschland und den USA. Dabei wird die Umsetzung des arm's length-Prinzips auf konkrete Gestaltungsalternativen beruecksichtigt. Vorhandene Verrechnungspreisrichtlinien werden kritisch gewuerdigt und Vorschlaege zur Anwendung und Verbesserung der Richtlinien unterbreitet. Ausgehend vom Status-quo der gesetzlichen Regelungen werden dem Steuerpflichtigen sinnvolle steuerliche Gestaltungsmoeglichkeiten aufgezeigt. Schwerpunktmaessig wird dabei der Frage nachgegangen, unter welchen Umstaenden es fuer den Steuerpflichtigen sinnvoll ist, konzerninterne Forschungs- und Entwicklungstaetigkeiten in Form eines Cost Sharing Arrangements zu organisieren.