Delivery included to the United States

Veränderung Der Selbstwahrnehmung Des Lyrischen Ichs Im Gedicht "Mit Haut Und Haar" Von Ulla Hahn

Veränderung Der Selbstwahrnehmung Des Lyrischen Ichs Im Gedicht "Mit Haut Und Haar" Von Ulla Hahn

Paperback (17 Jul 2020) | German

Save $15.25

  • RRP $35.97
  • $20.72
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Liebesliteratur- Von Goethe bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gedicht "Mit Haut und Haar" von Ulla Hahn aus dem Jahr 1981 untersucht. Anhand dieses Gedichtes soll die Veränderung der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs genauer betrachtet werden. Das vielseitige Gefühl der Liebe ist bereits seit Jahrhunderten ein populäres Thema der Literatur. Eine unzählige Menge an Autoren schrieb darüber. Dazu verwendeten sie die verschiedensten literarischen Gattungen. Neben Epik und Dramatik ist die Lyrik ein großer Bereich des Literarischen. Ulla Hahns Gedicht: "Mit Haut und Haar" befasst sich mit einem Liebesdrama. Das lyrische Ich erlebt eine extreme Veränderung seiner selbst, aufgrund seines Partners.

Book information

ISBN: 9783346194275
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm