Publisher's Synopsis
Die bisherige Emotionsforschung umfasst ein sehr breites Spektrum an Schwerpunktsetzungen, in denen allerdings die fremdsprachendidaktische Perspektive zu Unrecht vernachlassigt zu werden scheint. Band 3 der Reihe E-Figurationen versucht, diese Forschungslucke zu schliessen. Mit der theoretisch fundierten, jedoch praxisorientierten Darstellung der vielfaltigen Anwendungsfelder bietet das Buch einen facettenreichen Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Vermittlung des Ausdrucks von Emotionen in der Fremdsprachendidaktik des Deutschen und des Englischen. Die Beitrage lassen sich unterschiedlichen Schwerpunkten zuordnen (z.B. Lehrwerkanalyse, Einsatz multimodaler Textsorten im Fremdsprachenunterricht, Didaktik des Dolmetschens) und berucksichtigen dabei die Sprachstufen A1 bis C2, von der Primarstufe bis zur universitaren Bildung. Der Band richtet sich an Fachwissenschaftler ebenso wie an praktizierende Lehrende, Lehrbuchautoren, Ubersetzer, Dolmetscher und Studierende sowie an diejenigen, die sich fur den sprachlichen Ausdruck von Emotionen und Fremdsprachendidaktik interessieren.