Publisher's Synopsis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Universitat Passau, 174 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Christoph Kolumbus war sich uber den Wert von genauen Informationen und des damit in Verbindung stehenden Wissens bewusst. Jedoch gelten Wissen, Know-how und Informationen erst seit den ersten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur "knowledge society" durch Peter Drucker im Jahr 1968 als einer der strategisch kritischsten Erfolgsfaktoren und als wichtige Ressource im Wettbewerb. Aus diesem Grunde ist der irregulare, in diesem Sinne illegale, durch vorsatzliche Handlung erzwungene Verlust von Know-how in Unternehmen eine ernstzunehmende und massive Gefahr fur den Erhalt der Wettbewerbsfahigkeit. Die stetig zunehmende Globalisierung, die damit einhergehende Offnung und Integration neuer Markte und Lander in den Welthandel sowie der sich rasant beschleunigende Technologiewandel - gekennzeichnet durch immer kurzere Produktlebenszyklen mit immer wissensintensiveren Gutern und Dienstleistungen - gelten primar als einer der Ursprunge fur vielfaltige und allgegenwartige Bedrohungen durch den irregularen Verlust von Know-how. Infolgedessen stellen diese Bedrohungen neue Herausforderungen an das Management von Wissen, Know-how und Informationen in Unternehmen. Sie erhohen die immanente Not-wendigkeit fur den Schutz gegen den irregularen Verlust. Dieses Buch analysiert die komplexen Sachverhalte rund um das Thema des irregularen Verlustes von Know-how in Unternehmen und zeigt geeignete Praventions- und Abwehrmanahmen fur einen weitreichenden Schutz auf.