Delivery included to the United States

Vergleich Von Zwei Ansätzen Zur Erarbeitung Vo Lk 15.11-32 (Der Verlorene Sohn)

Vergleich Von Zwei Ansätzen Zur Erarbeitung Vo Lk 15.11-32 (Der Verlorene Sohn)

Paperback (28 Nov 2009) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Freundschaften, Geschwister und Liebespaare der Bibel - Vom Text zum Unterricht (GHR), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zu dem Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium (15,11-32) zwei verschied-ene exegetische Zugänge für Schülerinnen und Schüler aus der aktuellen Literatur skizzieren und im Anschluss daran miteinander vergleichen. Wobei direkt zu Anfang zu erwähnen ist, dass es sich bei der Erzählung vom verlorenen Sohn eher um eine Parabel handelt, als um ein Gleichnis im eigentlichen Sinne. Nach dem aufgestellten Vergleich der beiden Ansätze werde ich diese Hausarbeit mit einem ausführlichen eigenen Fazit, sowie einem eigenen Unterrichtsentwurf enden lassen. Ich möchte diese Hausarbeit zunächst jedoch mit einer Beschreibung beginnen lassen, durch welche Methode sich die Studierenden des Seminars: "Freundschaften, Geschwister und Liebepaare in der Bibel - Vom Text zum Unterricht (GHR)" an dem durchgeführten Blocktag dem Gleichnis nähern sollten und sich auch genähert haben.

Book information

ISBN: 9783640479894
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 1mm