Publisher's Synopsis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1.3, Fachhochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Computersicherheit ist in der heutigen Zeit nicht nur wegen den sich haufenden Medienberichten uber gelungene Einbruchsversuche ein vieldiskutiertes Thema. Eine Folge davon ist ein deutlicher Anstieg der Nachfrage an Sicherheitsprodukten, zu denen auch Intrusion Detection Systeme zahlen. Ubereinstimmend wird geschatzt, dass sich durch deren Verwendung ein hoheres Niveau der Systemsicherheit erreichen lasst. Intrusion Detection Systeme (IDS) sind Software- oder Hardware-Systeme, die anhand festgesetzter Regeln eine Verbindung erlauben oder blockieren. Zusatzlich uberwachen und uberprufen sie den gesamten Komplex der Kommunikation im Netzwerk, lesen die Datenpakete aus, orientieren sich an normaler Netzkommunikation und erkennen daher Angriffe bereits im Vorfeld anhand verdachtiger Netzaktivitaten. Das Ziel im Rahmen dieser Diplomarbeit war es einen Vergleich zwischen der vorhandenen kommerziellen Intrusion Detection Software RealSecure" und einer kostenlosen OpenSource-Losung namens Prelude" anzustellen. Dieser Vergleich soll sowohl die Features, als auch Integration, Kosten und Nutzen berucksichtigen, da die BASF IT Services B.V. im Rahmen ihres Managed Security Konzeptes ihren Kunden massgeschneiderte und kostengunstige IDS Produkte anbieten mochte."