Delivery included to the United States

Vergangenheitspolitik Im Hoersaal

Vergangenheitspolitik Im Hoersaal Tuebinger Wissenschaften Und Ihre Debatten Um 1964/65

1st edition

Hardback (28 Jun 2024) | German

Save $3.59

  • RRP $42.38
  • $38.79
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus an deutschen Universitäten setzte nicht erst mit der Studentenbewegung von '68 ein. Schon Mitte der 1960er Jahre forderten Tübinger Studierende, inspiriert durch Persönlichkeiten wie Hermann Gremliza, eine Konfrontation mit der NS-Vergangenheit der akademischen Lehrkräfte. Die Antwort der Universität Tübingen auf diesen Druck war die Ringvorlesung „Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus" (1964/65), die weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand und den lange herrschenden Schweigekonsens innerhalb der westdeutschen Hochschullandschaft brach. In seinem Werk beleuchtet Bastian Wade diese entscheidende Phase der „Vergangenheitspolitik im Hörsaal", die nicht nur Spuren in der Bundesrepublik hinterlie, sondern auch die Grenzen und Möglichkeiten der akademischen Aufarbeitung von Schuld aufzeigte. Durch eine detaillierte Analyse der damaligen Akteure und Rahmenbedingungen bietet Wade einen neuen Blick auf eine bisher wenig beachtete Facette der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Book information

ISBN: 9783631905531
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 186
Weight: 317g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm