Delivery included to the United States

Verdrängung Und Seine Bedeutung Als Abwehrmechanismus Für Die Psychoanalytische Neurosenlehre

Verdrängung Und Seine Bedeutung Als Abwehrmechanismus Für Die Psychoanalytische Neurosenlehre

Paperback (02 Jun 2012) | German

  • $18.16
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Einführung in die psychoanalytische Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll dargelegt werden, dass es zur Ausbildung einer Hysterie aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse zu Zeiten des Fin-de-siècle in Wien kommen konnte. Dabei werden wir den Begriff Verdrängung und seine Bedeutung als "Abwehrmechanismus" für die psychoanalytische Neurosenlehre erörtern. Dabei beziehen wir uns auf die 19. und 23. Vorlesung des Arztes und Neurologen Sigmund Freud, die 1917 veröffentlicht wurden. Wir werden die Entdeckungen Freuds in seiner Psychoanalyse näher betrachten und erfahren, warum es wahrscheinlich in der vorletzten Jahrhundertwende in Wien zu einer derart schöpferischen Hochkonjunktur gekommen ist.

Book information

ISBN: 9783656207993
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 45g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm