Publisher's Synopsis
Die zunehmende Verschaerfung des Wettbewerbs zwingt viele Unternehmen zum Umdenken. Der herkoemmliche Einsatz des Marketinginstrumentariums reicht haeufig zum Markteinstieg und zur Erzielung angestrebter Marktanteile nicht mehr aus. Laenderspezifische Devisenprobleme und Protektionismustendenzen sind ein wesentlicher Grund dafuer, dass immer mehr Unternehmen den Tauschhandel in ihre Marketingkonzeption einbeziehen. Mit Hilfe einer grundlegenden Systematik und der Einteilung aller Laender in fuenf Segmente werden zahlreiche Variationen der Verbundgeschaefte - als moderne Erscheinungsformen des Tauschhandels - aufgezeigt. Weiterhin werden unternehmens- und marketingpolitische Implikationen bei der Durchfuehrung von Verbundgeschaeften diskutiert. Hierbei stehen insbesondere organisatorische Moeglichkeiten und die Preisbildung bzw. Gewinnerzielung im Vordergrund.