Publisher's Synopsis
Das Thema Resilienz findet seit den 1950er-Jahren Beachtung in den Verhaltenswissenschaften. Insbesondere die Kauai-Langzeitstudie von Emmy Werner war wegweisend fur die Resilienzforschung. In den letzten Jahren hat diese Forschung auch das Interesse der Verbraucherwissenschaften geweckt. Wenngleich grundsatzlich rar, befassen sich entsprechende Forschungsarbeiten entweder mit der Resilienz von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Zusammenhang mit extremen Ereignissen wie Hochwassern (Marg 2016) und Terroranschlagen (Rew & Minor 2018) oder aber wiederkehrenden Stressfaktoren, welche z.B. im Kontext des analogen oder digitalen Konsums verortet werden konnen. Vor diesem Hintergrund soll das vorliegende Buch den Forschungsstand im Bereich der "Verbraucherresilienz" aufzeigen und Impulse fur die weitere Forschung gegeben. Mit Beitragen von Anja Achtziger u Carmela Aprea u Maja Eilender u Martin Endress u Arnd Florack u Anja Goritz u Stefanie Graefe u Peter Kenning u Jorn Lamla u Kathrin Loer u Rene Riedl u Christiane Rohleder u Sarah K. Schafer u Hanna Schramm-Klein