Publisher's Synopsis
Die Zunahme der Haufigkeit und Schwere von Hitzeextremen ist eine der greifbarsten Folgen des Klimawandels mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevolkerung. Das Buch informiert uber Hitzeextreme als Folge des Klimawandels, uber die physiologischen bzw. pathophysiologischen Ablaufe bei Hitze im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Entwicklungs- und Alterungsprozessen, Medikation, Erkrankungen und Beeintrachtigungen sowie uber notwendige Interventionen in den Settings der Gesundheitsversorgung und der Pflege und deren Evidenz. Dabei greift das Werk auch Fragen der langfristigen Anpassung von Gebauden sowie des Arbeitsschutzes auf. Neben konkreten Handlungen vor, wahrend und nach dem Sommer werden Veranderungen auf der strukturellen Ebene beschrieben. U. a. sind Krankenhauser sowie Pflege-und Versorgungseinrichtungen in die Lage zu versetzen, Schritt fur Schritt einen Hitzeaktionsplan fur ihre Einrichtung zu entwickeln.