Delivery included to the United States

Urvertrauen Und Evolution Der Kindheit Untersuchung Der Psychogenetisch Und Familienhistorisch Bedingten Stoerung Von Eltern-Kind-Beziehungen

Urvertrauen Und Evolution Der Kindheit Untersuchung Der Psychogenetisch Und Familienhistorisch Bedingten Stoerung Von Eltern-Kind-Beziehungen Untersuchung Der Psychogenetisch Und Familienhistorisch Bedingten Storung Von Eltern-Kind-Beziehungen - Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik

Paperback (01 Feb 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die psychogenetische Theorie von de Mause postuliert fuer Eltern-Kind-Beziehungen in der Generationenfolge einen permanenten Annaeherungsprozess zwischen den Eltern und dem Kind. Dieser Beziehungsfortschritt wird durch eine Art zweiter Angstbewaeltigung der Eltern ermoeglicht. Erfahrungen in einer Muenchner Selbsthilfegruppe liessen vermuten, dass dieser Prozess an Bedingungen gebunden ist. Am Beispiel von zwei Familienhistorien wird die Abfolge von vier Generationen rekonstruiert. Das Material wurde durch narrative Interviews, Auswertung zeitgenoessischer Quellen, familienhistorische Dokumente etc. erhoben (oral-history). Die Untersuchung zeigt, dass in Eltern-Kind-Beziehungen, die unter dem Einfluss individual- und familienhistorisch bedingter Stoerfaktoren wie die hier angefuehrten stehen, sich die von Lloyd de Mause behauptete Evolution der Kindheit nicht vollziehen kann.

Book information

ISBN: 9783631308677
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 369
Weight: 490g
Height: 210mm
Width: 148mm