Delivery included to the United States

Unzurechnungsfaehigkeiten Diskursivierungen Unfreier Bewusstseinszustaende Seit Dem 18. Jahrhundert

Unzurechnungsfaehigkeiten Diskursivierungen Unfreier Bewusstseinszustaende Seit Dem 18. Jahrhundert Diskursivierungen Unfreier Bewußtseinszustande Seit Dem 18. Jahrhundert - Bayreuther Beitrage Zur Literaturwissenschaft

Paperback (01 Jul 1998) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Konzept Unzurechnungsfaehigkeit ist ein fundamentales kulturelles Regulativ zur Bestimmung des Status von Subjekten. Seit dem 18. Jahrhundert definiert es sich nicht mehr nach Massgabe des abstrakten naturrechtlichen Binarismus von Willensfreiheit oder -unfreiheit. In den anthropologischen Diskursen, in Erfahrungsseelenkunde, Kriminalpsychologie und nicht zuletzt in der Literatur wird statt dessen ein immer differenzierteres Spektrum unfreier Bewusstseinszustaende diskutiert. Die hier versammelten Aufsaetze rekonstruieren, teilweise ausgehend von spektakulaeren Faellen, exemplarische Felder solcher Unzurechnungsfaehigkeiten in ihrem jeweiligen wissenschafts- und diskurstheoretischen Kontext.

Book information

ISBN: 9783631334515
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 292
Weight: 390g
Height: 210mm
Width: 148mm