Publisher's Synopsis
In der vorliegenden Arbeit wird eine erste Antwort auf die Frage, ob der Abruf von multiplen Kontextmerkmalen aus dem episodischen Gedachtnis unabhangig im Sinne des Zugriffs auf einzelne Merkmale erfolgt oder ob ein ganzheitlicher Prozess auf die gesamte Gedachtnisreprasentation im Sinne eines abhangigen Abrufprozesses zugreift, gegeben. Zur Klarung dieser Fragestellung wird im Rahmen dieser Arbeit ein Design mit gekreuzten Quellendimensionen verwendet (vgl. Meiser & Broder, 2002), welches sich sowohl fur die Variation als auch die Abfrage multipler Kontextmerkmale besonders eignet. Variiert man den Kontext in einer Lernphase, so kann man ihn auch in einem nachfolgenden Rekognitionstest derart variieren, dass er entweder dem Lernkontext entspricht (Match) oder nicht (Mismatch). Dodson und Shimamura (2000) konnten in mehreren Experimenten fur die Quellendimension Stimme demonstrieren, dass ein solcher Mismatch das Kontextgedachtnis, nicht jedoch das Itemgedachtnis verschlechtern kann. Ein Match hingegen kann die Kontextgedachtnisleistung verbessern. In der vorliegen Arbeit wurde diese Mismatch-Prozedur eingesetzt, um zu uberprufen, ob sich die gezielte Manipulation des Abrufs einer Kontextdimension auf den Abruf einer zweiten Kontextdimension auswirkt. Wenn solch ein Ausstrahleffekt auftritt, spricht dies fur eine funktionale Abhangigkeit des Kontextinformationsabrufs aus dem episodischen Gedachtnis. In vier Experimenten wurden die Abrufprozesse fur verschiedene akustische sowie visuelle Kontextdimensionen untersucht. Ein Mismatch-Effekt konnte fur die Quellendimensionen Schriftart und Stimme, nicht jedoch fur die Dimensionen Schriftfarbe, Hintergrundbild und Prasentationsohr erzeugt werden. Ein Ausstrahleffekt wurde nur fur die Dimension Stimme festgestellt. Insgesamt sprechen die Ergebnisse bezuglich des Ausstrahleffekts fur einen funktional unabhangigen Abruf multipler Kontextinformationen. Die Ergebnisse werden unter Berucksichtigung weiterer Experimentalergebnisse zur Bestimmung der Determinanten eines Mismatch-Effekts im Quellengedachtnis diskutiert.