Delivery included to the United States

Unterrichtsstunde "Kinder in aller Welt - Kinderarbeit":Eigenständige Erarbeitung des globalen Problems der Kinderarbeit mithilfe der Methode des Stationenlernens

Unterrichtsstunde "Kinder in aller Welt - Kinderarbeit":Eigenständige Erarbeitung des globalen Problems der Kinderarbeit mithilfe der Methode des Stationenlernens

Paperback (13 Dec 2013) | German

Save $0.27

  • RRP $21.58
  • $21.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Vordergründig geht es in der geplanten Unterrichtsreihe darum, die SuS dafür zu sensibilisieren, dass nicht alle Kinder in allen Teilen dieser Welt gleich aufwachsen, sondern dass die Lebensbedingungen sehr stark differieren können. Zu Beginn der Unterrichtsreihe steht die Entwicklung einer Sammlung von Kinderrechten sowie die Entstehung ebendieser im Vordergrund (Sachkompetenz). Außerdem diskutieren die SuS über die Rechte von Kindern und erstellen eine persönliche Rangliste der wichtigsten Rechte (Kommunikationsfähigkeit, Urteilskompetenz). Aufbauend hierauf lernen, die SuS den Begriff (Kinder-)Armut zu definieren und erarbeiten mithilfe der Methode des Gruppenmixverfahrens unterschiedliche Lebenssituationen von Kindern in der Welt (Sachkompetenz, Methodenkompetenz).

Book information

ISBN: 9783656554639
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm