Publisher's Synopsis
Ausgang der Arbeit ist die liberale Forderung nach Emanzipation bei der Arbeit, d.h. nach Partizipation des Einzelnen. Nach Bewertung bestehender Ansaetze und gesetzlicher Mitbestimmungsregelungen wird zum ersten Mal ein Gesamtentwurf eines Partizipationsmodells fuer Arbeitsplatz, Arbeitsgruppe, Betriebs- und Unternehmensebene mit verschiedenen Beteiligungsformen entwickelt. Dabei muessen Partizipationsfortschritte nicht in Widerspruch zur Unternehmenseffizienz stehen. Praktische Organisationsvorschlaege fuer eine Politik der Selbstbestimmung aus einem Guss (Prof. Dahrendorf) werden gemacht.