Publisher's Synopsis
Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Einführung in das Themengebiet 1.2 Gang der Untersuchung 1.3 Zielsetzung der Arbeit 2 Standort China: Ein Länderüberblick 2.1 Vorstellung des Standortes China 2.1.1 Die wichtigsten Eckpunkte der chinesischen Geschichte 2.1.2 Geographische Daten des Wirtschaftsgebietes 2.1.3 Klimatische Bedingungen 2.1.4 Demographische Daten 2.1.5 Währung und Landessprache 2.2 Politische Situation in China 2.2.1 Aufbau der Regierung 2.2.2 Die wichtigsten Parteien 2.3 Das Bildungssystem in China 3 Die Wirtschaft Chinas 3.1 Entwicklung der chinesischen Wirtschaft seit 1949 3.2 Aktuelle Lage der chinesischen Wirtschaft 3.3 Grundlagen der chinesischen Wirtschaft 3.3.1 Wirtschaftspolitik 3.3.2 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt 3.4 Die wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes 3.4.1 Natürliche Ressourcen 3.4.2 Bergbau und herstellende Industrie 3.4.3 Überblick über die Entwicklung ausgewählter Branchen im Jahr 2014 3.5 Der Außenhandel von China 3.5.1 Freihandelsabkommen 3.5.2 Der Außenhandel 3.5.3 Die wichtigsten Handelspartner 3.5.4 Bilaterale Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland 3.5.5 Direktinvestitionen in China 4 Die Gründung eines Unternehmens in China 4.1 Grundlagen der Unternehmensgründung 4.2 Verschiedene Unternehmensformen im Vergleich 4.2.1 Equity Joint Venture 4.2.2 Contractual Joint Venture 4.2.3 Foreign Invested Company Limited by Shares 4.2.4 Foreign Invested Partnership 4.2.5 Wholly Foreign-Owned Enterprise 4.2.6 Holdinggesellschaften 4.3 Rechtliche Rahmenbedingungen 4.3.1 Allgemeine Informationen 4.3.2 Investitionsschutzabkommen 4.3.3 Schutz von geistigem Eigentum 4.3.4 Eigentumsvorbehalt 5 Steuerliche Rahmenbedingungen für Unternehmen 5.1 Allgemeine Informationen 5.2 Die unterschiedlichen Steuerarten 5.2.1 Körperschaftsteuer 5.2.2 Mehrwertsteuer 5.2.3 Geschäftssteuer 6 SWOT-Analyse einer Unternehmensgründung in China 6.1 Einführung 6.2 St