Publisher's Synopsis
Kollisionen zwischen Umweltschutz und internationalem Warenaustausch finden erst seit kurzem innerhalb des GATT/WTO, der EG und des MERCOSUR staerkere Beachtung. Diese Spannung ist am Beispiel der grenzueberschreitenden Abfallverbringung ersichtlich. Denn einerseits faellt die Abfallverbringung unter die Grundfreiheit des freien Warenverkehrs, anderseits koennen die Staaten Massnahmen ergreifen, um die Ein- und Ausfuhr von Abfaellen zu beschraenken oder zu verbieten, wenn diese die Umwelt gefaehrden koennen. Die Arbeit analysiert die Vereinbarkeit solcher Beschraenkungen mit dem Grundsatz des freien Warenverkehrs und zeigt Wege auf, wie im GATT, in der EG und im MERCOSUR die politischen Ziele des Umweltschutzes einerseits und die des freien Handels anderseits in Zukunft in Einklang gebracht werden koennen. Neue Loesungsansaetze werden aufgezeigt.