Publisher's Synopsis
Aufgrund der einheitlichen Europaeischen Akte erhielt die Europaeische Gemeinschaft den Auftrag und die Kompetenz, einen oekologischen qualifizierten Binnenmarkt zu schaffen. Problematisch ist, ob und in welchem Umfang dazu auch die Schaffung eines gemeinsamen europaeischen Abfallmarktes gehoert. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die rechtlichen und volkswirtschaftlichen Aspekte der grenzueberschreitenden Abfallentsorgung eingehend zu untersuchen. Massgebender Gesichtpunkt war, dass dieses Thema im Spannungsfeld zwischen Oekonomie, Technik, Recht und Oekologie einerseits und im Spannungsfeld zwischen nationalem und europaeischem Recht andererseits eingebettet ist.