Publisher's Synopsis
Excerpt from Ueber die Casus, Ihre Bildung und Bedeutung, in der Griechischen und Lateinischen Sprache: Nebst Zwei Anh�ngen �ber die Correlativa und den Comparativ der Zahlw�rter und Pronomina
Winnen. Von diesen Wortern hat man l�ngst aner bunt, dafs sie nicht verschieden von den Adver. Bien sind, aber diesen Grundsatz in der Syntaxis noch nicht du1;chgefiihrt. Man legt ihnen zahllose Bedeutungen bei, und fast jeder. Pr�position die n�mlichen indem man das, was Sache der Casus ist, auf sie �bertr�gt. Der Name Pr�position ist durchaus nur von zuf�lligen Verh�ltnissen, in denen eine Anzahl von Adverbien auftritt, zu verste hen, und bezeichnet nichts Wesentliches. Darum ist es auch m�glich, dafs dasselbe Wort zugleich die Stelle einer Pr�position und einer Conjunction vertreten kann, wie sed, wie simul wie wan im �l tern Hochdeutschen, wie, mit geringer Veranderung in seiner Fdrm, m und -'ei. Wenn die Verbindung mit einem Casus das Wesen der Prapositionen au� macht, so ist nicht blos propter Pr�position, sondern aueh prope und proxime, nicht blos 96 sondern auch arg�a.9ev, nicht blos sind sondern auch am und �mvriov, 'nicht blos auev sondern auch v�acpw, xmgig, er���m, ihnen, nicht blos pero? Sondern auch �yyv'g, motor ?ag sind, nicht blos ad sondern auch usque, versus, nicht blos secundum sondern auch se cus, nicht blos absgue sondern auch procul nicht blos eine sondern auch seorsum, nicht blos osram son.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.