Publisher's Synopsis
Excerpt from Ueber den Zusammenhang der Bilder auf Griechischen Vasen, Vol. 1: Die Schwarz-Figurigen Vasen; Inaugural-Dissertation
Eine Untersuchung, deren Aufgabe es ist, die wechselseitige Beziehung der Vasengem�lde zu pr�fen, hat nicht von einzelnen, besonders hervortretenden Fallen auszugehen, sondern das ganze Material in ihren Bereich zu ziehen und wenn m�glich, bestimmte Kategorien in Bezug auf den Inhalt der Darstellungen aufzustellen und die Hauptformen der Gef�sse getrennt zu halten. 1) Oveaescx) hat schon in seiner Gallerie heroischer Bildwerke wenigstens f�r die Vasen des epischen Kyklos bestimmte Kategorien ange deutet. Doch waren diese Kategorien auf einen bestimmten Kreis von Darstellungen ohne Unterschied der stil-gattung oder Form der Vasen beschrankt. In seinen Deutungen von Vasen bildem wies Barum vielfach auf den inneren Zusammenhang der Bilder hin, aber auch ihm lag es fern bestimmte Kategorieen nach Zeit und Form festzustellen. Knaus 8) Bemerkungen und seine Kategorien "antithetisc und "kyklisc beschr�nken sich auf die Schalen des rothfigurigen Stils und machen daher keinen Anspruch auf allgemeine Geltung. B.ebt hat zum ersten Mal den Versuch gemacht, Vasen mit zusammenh�ngenden Darstellungen unter bestimmte Kategorien zu bringen, doch ver f�hrt er hierbei viel zu summarisch. Nach ihm war das ein zige Verbindungselement der Gem�lde "scenen desselben Sagen kreises. Auch beziehen sich in der Hauptsache seine Bemer kungen auf die rothfigmigen Vasen mit nur gelegentlicher Ver weisung auf Gef�sse des schwarzfigurigen Stils.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.