Delivery included to the United States

Ubi Servi Erant? Die Ikonographie Von Sklaven Und Freigelassenen in Der Romischen Kunst

Ubi Servi Erant? Die Ikonographie Von Sklaven Und Freigelassenen in Der Romischen Kunst Ergebnisse Des Workshops an Der Universite Du Luxembourg (Esch-Belval, 29.-30. Januar 2016)

Paperback (06 Nov 2019) | English,French,German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ubi servi erant? - Wo waren die Sklaven in der Antike? Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen: Uberall. Man findet Sklaven in den privaten Haushalten, in Handel, Handwerk und Verwaltung, im Kaiserhaus, in den Stadten etc. Inschriften, Papyri, literarische und archaologische Zeugnisse sowie die Rechtsquellen belegen die weite Verbreitung der Sklaverei, so dass man fur die griechische und romische Antike mit Fug und Recht von Sklavenhaltergesellschaften sprechen kann. Wie aber sahen die Sklaven aus? Hatten sie die Moglichkeit, Bilder von sich selbst zu uberliefern? Wie haben die Herren sie wahrgenommen? Welche Funktion erfullten die Bilder der Sklaven? Die Beitrage in diesem Band decken ein breites geographisches, chronologisches und thematisches Spektrum ab. Auf diesem Fundament und durch die kombinierte Auswertung einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen gelingt es, die Ikonographie der Sklaven besser zu erfassen.

Book information

ISBN: 9783515124669
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: English,French,German
Number of pages: 276
Weight: 5978g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm