Publisher's Synopsis
Durch die Umstrukturierungen im Gesundheitswesen, insbesondere die Einfuhrung der DRGs, werden Patienten fruher und mit komplexeren Krankheitsbildern aus dem Krankenhaus entlassen als bisher. Schatzungsweise 30% der bislang im Krankenhaus erbrachten Leistungen werden damit zukunftig auf den ambulanten Bereich entfallen. Wie kann die Uberleitung von Patienten mit anschliessendem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen der Integrierten Versorgung gelingen? Wie kann die viel diskutierte Schnittstellenproblematik uberwunden und der so genannte Drehtureffekt vermieden werden? Dieses multiprofessionelle Buch liefert Antworten auf Fragen rund um das Thema Uberleitung und Integrierte Versorgung mit Beispielen aus der Praxis!