Publisher's Synopsis
Die Diskrepanz zwischen Anwendungspotential und tatsachlicher industrieller Ausnutzung des Potentials von Mikrowellenergie beruht auf mehreren Ursachen, wie den hohen Kosten fur Investition und Betrieb, der geringen Risikobereitschaft in der Lebensmittelindustrie aber auch in Verfahrensproblemen, die haufig von einem mangelnden Prozessverstandnis herruhren. Ein Grund hierfur liegt in den komplizierten Wechselwirkungen von Elektromagnetismus, Warme- und Stofftransport, die bisher nur unzureichend zu modellieren sind. Wichtige Stoffeigenschaften, die bei Mikrowellenanwendungen berucksichtigt werden mussen, sind einerseits die dielektrischen Eigenschaften, andererseits aber besonders die Wasserverteilung und -beweglichkeit. Zur Bestimmung dieser Eigenschaften werden in dieser Arbeit Methoden entwickelt und weiterentwickelt.