Publisher's Synopsis
TRUMP WAS RIGHT: DER KAMPF UM DIE BILL OF RIGHTS UND DIE U.S. VERFASSUNG
Was wäre, wenn alles, was Sie über Donald J. Trump und die Verfassung der Vereinigten Staaten zu wissen glaubten, falsch wäre? In diesem bahnbrechenden Buch liefert Jonathan E. K. Andrews LL.B (Hons), ein australischer Jurist und Verfassungswissenschaftler, eine provokative Analyse von Trumps Rhetorik und ihrer überraschenden Übereinstimmung mit den Gründungsprinzipien der USA. Von lawfare bis cancel culture untersucht Andrews die Bedrohungen der Redefreiheit, der Rechtsstaatlichkeit und der individuellen Freiheit durch die Brille der Bill of Rights. Diese mehrsprachige Veröffentlichung macht die Debatte einem weltweiten Publikum zugänglich und fordert sowohl Befürworter als auch Kritiker auf, die wahren Hintergründe der modernen politischen Kriegsführung zu überdenken. Ein Muss für Verfassungswissenschaftler, Verfechter der Meinungsfreiheit und alle, die an die bleibende Kraft der US-Verfassung glauben. Erhältlich in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.