Publisher's Synopsis
Der deutsche Kinderbetreuungsmarkt ist fur Eltern weitgehend intransparent und verhindert dadurch eine fundierte und effiziente Betreuungsplatzsuche. Fur die Kinder kann die Entscheidung ihrer Eltern jedoch gravierende, langfristige Konsequenzen fur ihre psychologische Entwicklung und ihren Bildungsweg haben. Mittelbar betrifft die Entwicklung die gesamte Gesellschaft, z.B. bezogen auf den Arbeitsmarkt, die Sozialabgaben, das Bildungsniveau, das Wirtschaftswachstum und die Demographie. Dieses Buch richtet sich gleichermassen an Eltern, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendamter, Politiker, Psychologen, Volkswirte, Bildungsforscher und Journalisten. Es diskutiert Missstande und passende Losungsansatze im Kinderbetreuungsmarkt, untersucht auf empirischer Basis den tatsachlichen Informationsbedarf suchender Eltern in Deutschland und gibt ihnen eine Checkliste fur ihre nachste Betreuungsplatzsuche an die Hand. Daruber hinaus behandelt es den volkswirtschaftlichen Nutzen fruhkindlicher Betreuung und ihre kurz- und langfristigen psychologischen Folgen.