Publisher's Synopsis
Der vorliegende sechste Band der Schriftenreihe Studien zum Klimawandel in Osterreich widmet sich der Verletzbarkeit des Tourismus hinsichtlich Wetter- und Klimaanderungen. Der Tourismus bildet einen wesentlichen Bestandteil der osterreichischen Wirtschaft, insbesondere der Wintertourismus gewinnt dabei nach wir vor an Bedeutung. Die Verletzbarkeit, die sich aus dieser ausgepragten wirtschaftlichen Abhangigkeit mancher Regionen vom Tourismus ergibt, wird durch wetterbedingte und klimatische Einflusse zunehmend verstarkt. Kurzfristige Wetterschwankungen und Klimaanderungen sowie deren Einfluss auf den Tourismus stehen daher im Fokus dieser grundlegenden Forschungsarbeit fur alle Gemeinden Osterreichs. Mit Hilfe der Analyse von Klimaanderungsszenarien sowie der wetter- und klimabedingten Vulnerabilitat der regionalen Wirtschaft wird dieser Zusammenhang erstmals systematisch und flachendeckend thematisiert. Die detaillierten Untersuchungsergebnisse fur reprasentative Schigebiete in den unterschiedlichen Klimazonen und Hohenlagen geben Auskunft daruber, welche Beschneiungstechnologien kunftig wieviele Schifahrtage fur den Tourismus garantieren werden konnen. Im Hinblick auf die weitere Konkretisierung geeigneter Anpassungsstrategien ermoglicht die prfunde regionalwirtschaftliche Analyse neben den Uberlegungen zu den technischen Massnahmen aber auch Aussagen uber die notwendige Verbreiterung der regionalen Einkommensquellen und die Steigerung der Flexibilitat des soziookonomischen Systems.