Publisher's Synopsis
Gegenwärtig gelten reines Titan und Titanlegierungen im Vergleich zu anderen Metallen als hervorragende Wahl für die Herstellung verschiedener medizinischer Geräte wie Implantate oder Prothesen. Ihre spezifischen Eigenschaften, wie gute Biokompatibilität, geringere Toxizität und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, machen sie zu den vielversprechendsten Metallen, die im biomedizinischen Bereich verwendet werden. Die Familie der Titan-Biomaterialien (Ti) reagiert nur schwach oder gar nicht mit dem umgebenden Gewebe. Es sind jedoch viele Oberflächenbehandlungen erforderlich, um alle Anforderungen für eine angemessene Reaktion des Wirts zu erfüllen. Es wurden zahlreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, um das wahre Potenzial dieses Metalls und seiner Legierungen zu entdecken, und vor kurzem wurden verschiedene Techniken entwickelt, um die Metalloberfläche mit biologisch aktiven Beschichtungen zu behandeln, um eine schnelle Osseointegration zu erreichen, das Infektionsrisiko nach der Operation zu minimieren und die mikrobielle Anhaftung und die Entwicklung von Biofilmen von Anfang an zu verhindern.