Publisher's Synopsis
Im Auftrag der Thuringischen Staatskanzlei erarbeitete die Stiftung Thuringer Schlosser und Garten den Antrag "Thuringische Residenzenlandschaft" mit neun Residenzanlagen in acht Stadten. Im Oktober 2021 wurde der Antrag fur das Bewerbungsverfahren zur deutschen Tentativliste fur das UNESCO-Welterbe eingereicht. Die vorliegende Publikation beinhaltet den Antraginhalt sowie die Beitrage eines wissenschaftlichen Kolloquiums. Im Mittelpunkt stehen der Vergleich mit bereits eingetragenen Welterbestatten und die daraus abgeleitete Definition eines moglichen aussergewohnlichen universellen Wertes sowie der historische Hintergrund der "Thuringischen Residenzenlandschaft" im Kontext des Heiligen Romischen Reichs. Hinzu kommen Beitrage zu Hintergrunden und methodischen Fragen rund um das Welterbe.