Delivery included to the United States

Theorie der Lernprozesse:Textgrundlage Heinrich Roth: „Die Theorie der Psychoanalyse"

Theorie der Lernprozesse:Textgrundlage Heinrich Roth: „Die Theorie der Psychoanalyse"

Paperback (24 Feb 2014) | German

Save $2.93

  • RRP $22.39
  • $19.46
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die pädagogische Anthropologie beschäftigt sich unter anderem mit den Fragestellungen, wie der Mensch lernt, mit seiner inneren und äußeren Umwelt umzugehen. Die wesentlichen anthropologischen Grundfragen zur Natur des Menschen, sowie seiner Stellung in der Welt und auch die daraus resultierenden Lernprozesse sollen durch mein Referat an Hand des Textes "Theorie der Lernprozesse" von Heinrich Roth unter pädagogischen Aspekten diskutiert werden. Im ersten Teil werden die leitenden Gesichtspunkte vorgestellt. Weiter werden die Fragen, mit denen sich alle lerntheoretischen Ansätze beschäftigen, abschließend betrachtet. Bis heute gibt es Versuche, durch entsprechende Forschung und Theoriebildung, Antworten auf diese Fragen zu finden. Als Beispiel für einen Lernprozess behandelt der vorliegende Text von Heinrich Roth die Theorie der Psychoanalyse.

Book information

ISBN: 9783656593881
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm