Publisher's Synopsis
Ziel des Buches ist es, eine fundierte theoretische Analyse und genaue Diagnose der entscheidenden Ursachen der steigenden Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt der 80er Jahre zu liefern. Neu an der Darstellung ist, da aus den unterschiedlichsten theoretischen Anstzen der Erkenntnisgewinn fr die empirische Realitt des aktuellen Arbeitsmarktes herausdestilliert wird. Des weiteren wird eine Weiterentwicklung der Konzepte des Arbeitsmarktes vorgeschlagen, indem zustzlich zur Marktarbeit unbezahlte Arbeit sowie institutionelle Rahmenbedingungen und gesellschaftspolitische Entscheidungsmechanismen in die Analyse einbezogen werden, die fr eine konkrete Ausprgung eines Arbeitsangebotsystems (Qualifikations-, Alters- und Geschlechtsstruktur) ausschlaggebend sind. Das Buch ist ein Wegweiser fr Arbeitsmarktpolitiker, konomisch und politisch Interessierte sowie Studenten.