Publisher's Synopsis
Excerpt from Theologische Revue, 1919
Der Verf. Aber sucht die Ansicht, da� Aristoteles sich in der Lehre von der Ewigkeit der Welt nicht gleich bleibe, aus einer Stelle in der Topik zu begr�nden. Er f�hrt in der eben angef�hrten Anm. 3 auf S. Folgenderma�en fort: Zur Be gr�nd_ung dessen weist er (thomas in der Summa) auch auf die Au�erung des Stagiriten in Toy. I, 11, 104b 12 - 17 hin: (ich �bersetze das Griechische) Es gibt auch Probleme, bei denen die auf sie bez�glichen Schl�sse sich kontr�r gegen�ber stehen denn man kann im Zweifel sein, oh es sich so ver h�lt oder nicht so, weil f�r das eine und f�r das andere glaub hafte (probable) Gr�nde vorhanden sind sowie auch solche Probleme, bez�glich deren wir, obgleich sie von Bedeutung sind, keine Gr�nde anzugeben wissen, indem wir es f�r schwer halten. Das Warum anzugeben, wie z. B. Das Problem, ob die Welt ewig ist oder nicht. Denn man k�nnte wohl auch nach so etwas fragen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.