Publisher's Synopsis
German description: Das Jahrbuch Theologie fur die Praxis sucht den Bruckenschlag zwischen akademischer Theologie und kirchlich-diakonischer Praxis. Die Themen der Hefte werden so aufbereitet, dass ihre Relevanz fur aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Diskurse erkennbar wird. Neben Aufsatzen und Vortragen enthalt das Jahrbuch auch Bibelarbeiten, Predigten und Rezensionen. Das Jahresheft 2021 ist den Feldern Soziale Arbeit, Diakonie und Seelsorge aus interdisziplinarer Perspektive gewidmet. Es enthalt Beitrage zu Themen wie Seelsorge fur Menschen mit Demenz, Annaherungen an den Begriff des geistlichen Missbrauchs, Trosten lernen im Umfeld von Krankenhaus und Pflege, sozial-diakonische Impulse fur die Gemeindeentwicklung, Uberlegungen zur Kategorie der Beziehung in der Sozialen Arbeit und Reflexionen zur Ethik im Matthausevangelium. Mit Beitragen u. a. von Friedemann Burkhardt, Holger Eschmann, Achim Hartner, Dorothea Husson, Georg Langenhorst, Christian Lehnert, Christoph Schluep. English summary: The Yearbook Theology for Practice seeks to build bridges between academic theology and the church's diaconal practice. Each issue highlights topics relevant to current church and social discourse. In addition to essays and lectures, the yearbook also contains Bible studies, sermons and reviews. The 2021 issue treats social work, diakonia and pastoral care from an interdisciplinary perspective. Contributions address such topics as pastoral care for people with dementia, approaches to the concept of spiritual abuse, comfort in hospital and care environments, socio-diaconal impulses for congregational development, reflections on relationship in social work and thoughts on ethics in the Gospel of Matthew.