Delivery included to the United States

Textlinguistik Der Einfachen Form Die Abgrenzung Von Maerchen, Sage Und Legende Zur Literarischen Kunstform Der Novelle

Textlinguistik Der Einfachen Form Die Abgrenzung Von Maerchen, Sage Und Legende Zur Literarischen Kunstform Der Novelle Die Abgrenzung Von Marchen, Sage Und Legende Zur Literarischen Kunstform Der Novelle

Paperback (01 Jan 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die germanistische Textlinguistik, die hier zur Anwendung kommt, ist den Arbeiten von H. Weinrich und K. Brinker verpflichtet. Der Begriff der Einfachen Form stammt aus A. Jolles. Die genannten Grundlagen werden zu einer Analyse verschiedener Kurzprosatexte zusammengefuehrt. Dabei liegt der Akzent auf den Maerchen der Brueder Grimm und den Sagen und Novellen Ludwig Bechsteins. Das Hauptinteresse gilt der sprachlichen Besonderheit der verschiedenen Einfachen Textsorten bzw. der Beschreibung von Einfachheit von Texten aus linguistischer Sicht.

Book information

ISBN: 9783631311912
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 236
Weight: 320g
Height: 210mm
Width: 148mm