Delivery included to the United States

Territorialer Nationalismus in China

Territorialer Nationalismus in China Historisch-Geographisches Denken 1900-1949

Aufl. ed.

Hardback (03 Jul 2006) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts bemuhten sich eine Reihe von chinesischen Historikern und Geographen, den Wandel Chinas vom universalen Kaiserreich zum modernen Nationalstaat zu erklaren. Sie reagierten auf die nationale Bedrohung durch die europaischen Machte und Japan mit einem eigenen Nationalismus-Diskurs, der nicht auf westliche Konzepte zuruckgriff. Es entstand ein moderner Forschungszweig der Historischen Geographie, Studiengesellschaften wurden gegrundet und Fachzeitschriften ins Leben gerufen. Inhaltlich konzentrierten sich die historisch-geographischen Studien auf vier Themenbereiche: die Geschichte staatlicher Raumordnung im alten China, die verschiedenen Strategien der Territorialpolitik, die wirtschaftliche Erschliessung von Grenzregionen sowie die Methoden der ethnischen Integration im Vielvolkerstaat. Verwirklicht wurde das Projekt der Nationsbildung von der kommunistischen Regierung nach 1949. Die Historischen Geographen waren daran zwar nicht unmittelbar beteiligt, jedoch dienten viele ihrer Ideen als Orientierung beim Aufbau der chinesischen Volksrepublik in den Konturen eines einheitlichen Vielvolkerstaates.

Book information

ISBN: 9783412352059
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 371
Weight: 390g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm