Publisher's Synopsis
Ziel der Untersuchung war es, fuer drei ausgewaehlte Solartechniken eine Technikfolgenabschaetzung (TA) durchzufuehren. Zugleich sollte diese Analyse dazu dienen, methodische Probleme und Grenzen der Technikbewertung genauer zu untersuchen. Zwei dezentrale Solartechniken wurden ausgewaehlt, da sie bereits angewandt werden (thermische Kollektorsysteme) oder vor der Markteinfuehrung stehen (photovoltaische Anlagen), ausserdem eignen sie sich fuer die Klimaverhaeltnisse in der Bundesrepublik und sind hinsichtlich des Flaechenbedarfs akzeptabel. Die photovoltaische Sonnenenergienutzung mittels zwei 5 GW-Satelliten, die wohl erst nach dem Jahr 2010/2020 eingesetzt werden koennen, wurde vor allem aus methodischen Gruenden einbezogen.