Publisher's Synopsis
Wie beeinflussen Tanzbewegungen die musikalische Spielweise? Und umgekehrt: Welche Wirkung hat die musikalische Interpretation auf die Ausfuhrung einer Choreografie? Wie stehen tanzerische und melodische Phrasierung zueinander? Derlei Fragen zum Verhaltnis von Tanz und Musik ergeben sich sowohl bei der praktischen Ausfuhrung als auch bei der Erforschung historischer Tanzmusik. Entsprechend vielseitig sind die Zugange, mit denen dieser interdisziplinare Band Tanzmusik vom Mittelalter bis zur Romantik untersucht, kontextualisiert und im Sinne historischer Musikpraxis erschliesst. Im Mittelpunkt steht die Wechselbeziehung zwischen Klang und Bewegung in verschiedenen historischen Repertoires, Gattungen und Formen. Der Band versammelt zudem funf Essays, die in Zusammenhang zu einem Symposium der SCB 2018 stehen: Darf man das? Historische Musikpraxis zwischen Quellen und asthetischer Gegenwart. Sie bieten Perspektiven auf kontroverse Aspekte der Frage, vom 'Historically Informed Listening' uber Re-Enactment-Problematiken bis zu musikethnologischen Ansatzen.