Publisher's Synopsis
Die Erosion des Franco-Regimes und der Zusammenbruch der griechischen Militaerdiktatur Mitte der siebziger Jahre waren fruehe Beispiele der Nachkriegszeit fuer einen friedlich verlaufenden demokratischen Systemwandel, wie er heute unter anderen Rahmenbedingungen in Lateinamerika und Osteuropa zu beobachten ist. Als Wandlungstraeger dominierten in Spanien und Griechenland die Reformeliten, deren soziale Zusammensetzung und politische Strategien im Prozess der Konstituierung, Institutionalisierung und Konsolidierung demokratischer Systeme vergleichend analysiert werden. Ein wichtiger Beitrag zur politikwissenschaftlichen Transformationsforschung, der durch die Verknuepfung von Modernisierungs- und Akteurstheorie neue Erklaerungsmoeglichkeiten eroeffnet.