Delivery included to the United States

Syntax Aus Saarbrucker Sicht 4

Syntax Aus Saarbrucker Sicht 4 Beitrage Der Sardis-Tagung Zur Dialektsyntax

Hardback (30 Aug 2021) | English,German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Interesse an der Erforschung und an der Erklarung dialektsyntaktischer Strukturen ist ungebrochen. So erhalt der jahrlich stattfindende Saarbrucker Runde Tisch fur Dialektsyntax (SaRDiS) anhaltend Zuspruch. Dass sich diese Tagung als Forum fur theoretisch informierte Studien zur Syntax deutschsprachiger und verwandter Varietaten inzwischen vollends etabliert hat, davon zeugen die in diesem vierten Band gesammelten Beitrage. Das objektsprachliche Spektrum umfasst nicht nur neuhochdeutsche Dialekte wie Hessisch, Rhein- und Moselfrankisch sowie Bairisch, sondern auch das Ostniederdeutsche in Brandenburg, ausgewahlte sudniederlandische Dialekte, das Jiddische und das Zimbrische. Auch an Belegen aus historischen deutschsprachigen Varietaten fehlt es nicht. Ein untersuchtes Phanomen, Kausalsatze mit nachdem, sind in standardnahen Varietaten im Suden des deutschen Sprachgebiets beobachtbar. Weitere hier thematisierte Strukturen sind Relativsatzeinleiter, eine (nicht mehr nur) negative Partikel, morphologische Variation beim Partizip II und beim Objektpronomen sowie der Aufbau von Determiniererphrasen. Den Abschluss bildet wieder die studentische Rubrik "Schaufenster Saarland".

Book information

ISBN: 9783515131032
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: English,German
Number of pages: 238
Weight: 5938g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm