Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,0, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sustainable Development ist Trend! Es ist in den Umwelt- oder Nachhaltigkeitsberichten von Konzernen zu finden, Konsumenten achten bei Kaufentscheidungen darauf und es findet auch Platz als Schlagwort in Parteiprogrammen und internationalen Abkommen. Hinter dem englischen Begriff Sustainable Development, zu Deutsch "Nachhaltige Entwicklung," steckt mehr als nur ein Trend. Seit den achtziger Jahren rucken in der Umweltdebatte zunehmend globale Probleme in das Zentrum der offentlichen Aufmerksamkeit. Es wird in Fachkreisen die Frage diskutiert, ob das menschliche Leben und Wirtschaften auf einen Punkt zusteuert, an dem es Gefahr lauft, sich seiner eigenen naturlichen Grundlagen zu berauben. Das durch diese Debatte gewachsene offentliche Bewusstsein einer gemeinsamen globalen Verantwortung verschafft dem Konzept "Sustainable Development" eine zentrale Rolle als Entwicklungsleitbild fur die Weltgemeinschaft. Mit dem Konzept der Nachhaltigen Entwicklung werden okologische, okonomische und soziale Aspekte gleichermaen verknupft. Die fachubergreifende Zusammenfuhrung dieser Komponenten fuhrt zu gegenseitigen Wechselwirkungen und somit zu positiven oder negativen Auswirkungen. Es bedarf daher Regelungen auf nationaler und globaler Ebene, um die Ziele umsetzten zu konnen und Konflikte zu vermeiden. In dieser Arbeit soll die Historische Entwicklung des Sustainable Development, der Inhalt und die Rechtlichen Auswirkungen auf nationaler Ebene dargestellt werden.