Publisher's Synopsis
Angesichts neuer Diskurse in sozial- wie humanwissenschaftlichen Disziplinen und des Aufpralls unterschiedlichster kultureller Wert- und Normensysteme muss sich theologisches Arbeiten vermehrt der empirischen Validierung stellen. Wie aber kann das geschehen? Der Autor entwirft ein Programm empirischer Theologie, das die Anforderungen empirischer Evaluierung aufzugreifen sucht, ohne dass Theologie in Anthropologie aufgeloest wird. Empirisch-theologisches Arbeiten kann selbstkritisch und auch fuer nichttheologische Disziplinen anregend den Diskurs interdisziplinaerer Zusammenarbeit foerdern. Die vielen Beispiele aus der praktischen Forschungsarbeit des Autors illustrieren empirische Vorgehensweisen, die fuer theologische Seminare, kirchliche Fachhochschularbeit, Kirchenleitungen und gemeindliche Basisarbeit gleichermassen bedeutsam sein koennen.