Publisher's Synopsis
Der Band untersucht die starke Priorisierung des Studiengangs Soziale Arbeit durch Bildungsaufsteiger*innen als ein soziales Phänomen und leistet einen Beitrag zur zentralen Diskussion. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven aufgegriffen und wei-terentwickelt als auch aktuelle empirische Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsprojek-ten vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden Einblicke in Formate zur Förde-rung, Begleitung und Unterstützung sogenannter Studienpionier*innen gegeben.