Publisher's Synopsis
Excerpt from Studien zu dem Roman De Renart und dem Reinhart Fuchs, Vol. 2: Der Reinhart Fuchs und Seine Franz�sische Quelle
Nachdem so Martin der vorzugsweise auf allgemeiiu: Beobachtungen gegr�ndeten �lteren Ansicht. Auf Grund be stimmter einzelner Thatsachen eine neue gegen�bergestellt, kann es nicht zweifelhaft sein, dass eine Entscheidung der Frage nur vermittelst einer ins einzelne gehenden Ver gleichung aller Teile des Reinhart Fuchs mit (lem Roman de Renart gegeben werden kann. Diese Vergleichung soll im folgenden versucht und damit ein Beitrag zur L�sung der Frage gegeben werden. Das Resultat wird eine Be st�tigung der Auffassung Martins sein, dahin gehend. Dass die Verschiedenheiten, welche in Bezug auf Inhalt und Dar stellung zwischen der franz�sischen und deutschen Dichtung bestehen, nicht als Grundlage f�r die Ansicht dienen k�nnen. Dass uns im Reinhart Fuchs eine urspr�nglichere Gestalt der Tierdichtung erhalten sei, als im Roman de Renart. Unsere Untersuchung wird aus zwei Teilen bestehen. Von denen der erste zeigen soll, dass der Dichter des Rein hart Fuchs �berhaupt �nderungen an seiner Vorlage vor genommen hat, der zweite, dass alle Versehiedeuheiten zwischen den beiden Dichtungen als �nderungen des Gliche saere aufgefasst werden k�nnen. In dem ersten Teil werden wir den von Martin schon eingeschlagenen Weg weitergehen und durch eine Gegen�berstellung entsprechemler Stellen des Reinhart Fuchs und des Roman de Renart darthun. Dass der d104 des deutschen Gedichtes zahlreiche M�ngel und Fehler an sich tr�gt. Welche ihn als eine Einarbeitung, genauer als eine Kurzung des uns bekannten franzosischen d104es kenntlich machen. In dem zweiten gr�sseren Teil werden wir sodann die Erkl�rung s�mtlicher Verschieden heiten der beiden Dichtungen versuchen, indem wir zeigen, mit welchen Absichten der deutsche Dichter an seinen Stoff herantrat, und wie alle Umgestaltungen desselben der Ver wirklichung dieser seiner Absichten dienen. Reissenberger sagt auf Seite 24 der erw�hnten Ausgabe des Reinhart Fuchs: "wohl mag einiges von den Verschiedenheiten der poetischen Gestaltung der Dichter, zumal im Roman de Renart, zuzuschreiben sein, aber weit h�ufiger, und zwar bei wesentlicheren Z�gen, wird man aus der Verschieden heit der Motive auch auf die Verschiedenheit der Vorlagen schliessen m�ssen, da man in diesen F�llen nicht ein sehen konnte, warum der eine Dichter das Motiv oder die Motive des anderen ge�ndert haben sollte, wenn sie ihm vorgelegen h�tten'. Diesem warum soll der zweite Teil unserer Untersuchung gewidmet sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.