Publisher's Synopsis
Die Textsammlung gibt einen Uberblick uber aktuelle sportpadagogische und sportdidaktische Themen und wendet sich an Sportpadagoginnen und Sportpadagogen in Hochschule, Schule und Lehrerausbildung. Das Themenspektrum reicht dabei von grundlegenden Uberlegungen zur wissenschaftlichen Bildung, zur Methodologie von Widerspruchen und dem "reflective turn" in der Sportpadagogik uber Reflexionen zu verschiedenen Aspekten des erziehenden Sportunterrichts, zum Korper- und Leistungsverstandnis bis zur zeitgemassen Einordnung der Qualitatsentwicklung des Faches Sport in der gymnasialen Oberstufe sowie der sportdidaktischen Kasuistik im Rahmen der Professionalisierung von Sportlehrkraften. Die Textsammlung gibt einen Uberblick uber aktuelle sportpadagogische und sportdidaktische Themen und wendet sich an Sportpadagoginnen und Sportpadagogen in Hochschule, Schule und Lehrerausbildung. Das Themenspektrum reicht dabei von grundlegenden Uberlegungen zur wissenschaftlichen Bildung, zur Methodologie von Widerspruchen und dem "reflective turn" in der Sportpadagogik uber Reflexionen zu verschiedenen Aspekten des erziehenden Sportunterrichts, zum Korper- und Leistungsverstandnis bis zur zeitgemassen Einordnung der Qualitatsentwicklung des Faches Sport in der gymnasialen Oberstufe sowie der sportdidaktischen Kasuistik im Rahmen der Professionalisierung von Sportlehrkraften. Die Textsammlung gibt einen Uberblick uber aktuelle sportpadagogische und sportdidaktische Themen und wendet sich an Sportpadagoginnen und Sportpadagogen in Hochschule, Schule und Lehrerausbildung. Das Themenspektrum reicht dabei von grundlegenden Uberlegungen zur wissenschaftlichen Bildung, zur Methodologie von Widerspruchen und dem "reflective turn" in der Sportpadagogik uber Reflexionen zu verschiedenen Aspekten des erziehenden Sportunterrichts, zum Korper- und Leistungsverstandnis bis zur zeitgemassen Einordnung der Qualitatsentwicklung des Faches Sport in der gymnasialen Oberstufe sowie der sportdidaktischen Kasuistik im Rahmen der Professionalisierung von Sportlehrkraften.