Delivery included to the United States

Strafrechtliche Aspekte der Ressourcenallokation im Gesundheitswesen

Strafrechtliche Aspekte der Ressourcenallokation im Gesundheitswesen

Paperback (12 Aug 2012) | German

Save $0.43

  • RRP $32.76
  • $32.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ressourcenallokation: Die Problematik der Knappheit der Mittel und der Allokation der vorhandenen Ressourcen steht insbesondere in der Medizin immer mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Diese Entwicklung führt zunehmend zu rechtlichen und im Speziellen strafrechtlichen Fragestellungen. Vor diesem Hintergrund werden die Allokationsebenen und ihre Anwendungsbereiche in rechtlicher, medizinischer sowie ethischer Sicht diskutiert und Interdependenzen aufgezeigt. In Folge werden exemplarische Problemfelder wie Medizinischer Standard, Defensivmedizin bzw. Aufklärung beschrieben und auf die Pflichtenkollision und den Wirtschaftlichen Behandlungsverzicht eingegangen. Begriffe wie lex artis, Garantenstellung des Arztes, Rationierung vs. Rationalisierung, Behandlungsabbruch bzw. Handlungspflichten werden detailliert abgehandelt. Im Resümee wird eine Brücke zwischen Strafrecht, Allokation, Patient und Arzt gebaut und auf die Relevanz von Rechtssicherheit und transdisziplinärem Handeln hingewiesen. Die Autorin verschafft einen umfassenden und praxisnahen Überblick. Dieses Buch ist für Mediziner und Juristen gleichermaßen Leitfaden wie Ratgeber.

Book information

ISBN: 9783639450415
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 80
Weight: 127g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm