Publisher's Synopsis
Stottern wird seit Jahrzehnten vorwiegend als Verhaltensstorung behandelt, die "wegtrainiert" werden sollte. Dieser Elternratgeber zeigt nun, dass Stottern auch als sinnvolle Verhaltensweise innerhalb der Geschichte einer Familie verstanden werden kann. In leicht verstandlicher Sprache werden Eltern uber die drei Fragen: "Stottert Ihr Kind?", "Was ist Stottern?" und "Was konnen Sie als Eltern tun?" zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Kommunikationsproblem ihres Kindes eingeladen. Viele praktische Hinweise erleichtern es ihnen, auf das kindliche Stottern besser zu reagieren und gleichzeitig wichtige Ursachen, die mit zum Stottern beitragen, allmahlich zu verandern.